Dez
06
2013
Florentiner
Wie nur kriege ich diese Dinger in Form? In den Rezepten steht immer in etwa: Nach dem Backen mit einem Glas oder einem runden Ausstecher in Form bringen. Das hat bei mir überhaupt nicht geklappt. Alles klebte fest. Dann versuchte ich es mit zwei Löffeln. Das ging ganz gut. Aber bis ich die einen in Form hatte, waren die anderen schon ausgekühlt und hart. Nun gut. Ich stellte das Blech auf den Herd auf die Warmhalteplatte. Das funktionierte. Aber die beste Idee kam mir erst später: Ich füllte die Masse in Silikon-Muffinförmchen. Perfekt! Eins wie das andere!
Papierförmchen kann man auch nehmen und sie dann mindestens zweimal verwenden.
Momentan laufen ganz viele Blog-Events zum Thema Weihnachten und Weihnachtsbäckerei. Das ist meine Zeit!!!! Endlich kann ich bei ganz vielen Events mitmachen, wie hier beim Event von Simone:
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Was soll ich sagen - einfach eine geniale Idee. Sofern man natürlich Muffinsformen hat. Mein Trick ist, das ich etwas Mehl hinzufüge und die Masse auf Oblaten setze. Rinnt trotzdem etwas darüber, dann nehme ich einen Messerrücken und schiebe es entweder auf die Oblate oder breche es rundherum ab.
AntwortenLöschenDa ich aber für jemanden etwas Glutenfreies backen soll, werde ich Deine Methode ausprobieren. Wie glasierst Du die Schokolade so schön, dass sie den Rand auch noch etwas abschließt?
Liebe Grüße
Anna
Ich habe mir einen Draht so zurechtgebogen, dass ich die Florentiner darauf legen, sie in die Kuvertüre vorsichtig eintunke und dann wieder heraushebe. (Oder man verbiegt eine alte Gabel...)
LöschenDanke für die Antwort. Das sind mir dann doch zuviel Umstände. Ich werde mir da wohl eine einfacherer Lösung einfallen lassen...
Löschen