Posts mit dem Label Steinpilze werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Steinpilze werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Rinderschmortopf

Ich musste es unbedingt haben: Mit seinen 703 Seiten und einem stattlichen Gewicht von über 4,2 kg fühlte es sich fast an wie das Buch der Bücher. "Culina Classica" prankt auf dem silbernen Schutzumschlag. Die Rezepte sind von Köchen der berühmten Kochschule "Le Cordon Bleu" verfasst.
Nun ist es seit über einem Jahr in meinem Besitz. Und was habe ich bisher daraus gekocht? Genau: nichts.  Aber an Ostern war es soweit: Es gaben den Rinderschmortopf.

Zutaten (für 8 Portionen):
  • 1,5kg Rindergulasch
  • 4 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Mehl
  • 400ml Rotwein
  • 400ml Wasser
  • 1 EL Tomatenmark
  • 500g Steinpilze (ich habe tiefgefrorene genommen)
  • 5 EL Olivenöl
  • 2 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer (am besten frisch gemahlen)
Zubereitung:
Zur Vorbereitung schneide ich die Zwiebeln in dünne Scheiben und presse den Knoblauch. Den Ofen heize ich auf 150°C vor.
In einem Bräter erhitze ich das Öl und brate darin die Fleischwürfel von allen Seiten gut an. Bei der großen Menge an Fleisch erfolgt das Anbraten am Besten in zwei Portionen. Das Fleisch wird aus dem Bräter genommen. In diesem Bräter werden dann die Zwiebeln und der Knoblauch angebraten. Das Mehl streue ich dann darüber und rühre dabei ständig um, bis das Mehl leicht bräunlich geworden ist. Mit Wein und Wasser wird schließlich abgelöscht. Nun kommen Salz und Pfeffer hinzu. Unter Rühren wird der Sud weiter eingekocht, bis er dickflüssig wird. Die Fleischwürfel und die Pilze werden hinzugegeben und in dem Sud kurz aufgekocht.
Damit ist man im Grunde fertig mit der Arbeit. Der Bräter kommt nun mit Deckel für ca. 1,5 Stunden in den Backofen.
Als Beilage habe ich Brezenknödel serviert.

Nährwerte:
pro 100g: 123 kcal; 13,5g Eiweiß; 3,8g Kohlenhydrate; 4,1g Fett
Weiterlesen ...

Kastanien-Steinpilz-Ravioli auf Salat mit Walnuss-Dressing

Als ich mir Gedanken über mein Ostermenü machte, fiel mir auf, dass mir nur typische Winterzutaten in den Sinn kamen. Ich wollte unbedingt etwas mit Kastanienmehl, Pilzen und Walnüssen machen. Frühlingsgemüse? Äh nein, danach stand mit gar nicht der Sinn. So ganz auf die Farbe Grün wollte ich aber nicht verzichten. Es musste also ein Salat her. So entstand dann meine Vorspeise: In Butter angebratene Kastanien-Steinpilz-Ravioli auf einem Salat mit Walnuss-Dressing. Ich war mir nicht so sicher, wie ich die Teigteilchen nennen soll: Ravioli, Schlutzkrapfen oder vielleicht Maultaschen? Egal, das Prinzip ist immer das Gleiche: Innen was drin und außen herum Nudelteig.

Zutaten für den Teig (ca. 25 Stück):
  • 140g Weizenmehl
  • 70g Kastanienmehl
  • 2 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 1 EL Öl
Zutaten für die Füllung:
  • 1 kleine Zwiebel
  • 75g Steinpilze (frisch oder tiefgefroren)
  • 30g Walnusskerne
  • 1 EL Öl
  • 75g Frischkäse
  • außerdem: Butter zum Anbraten der Ravioli
Zubereitung:
Alle Zutaten gebe ich in eine große Schüssel und verknete sie zu einem geschmeidigen Teig. Den Teig forme ich zu einer Kugel. In eine Klarsichtfolie eingewickelt ruht der Teig im Kühlschrank für mindestens eine Stunde.
In der Zwischenzeit bereitet man die Füllung zu: Die Zwiebel und die Steinpilze in kleine Würfel schneiden. Die Walnusskerne klein hacken. Die Zwiebeln im Öl andünsten, die Steinpilze dazugeben und ebenfalls mit anbraten. Nach dem Auskühlen mit den gehackten Walnüssen und dem Frischkäse vermengen.
Mit Hilfe meiner Nudelmaschine walke ich den Teig dünn aus und steche ca. 6cm große Kreise aus. Auf jeden Teigkreis gebe ich einen Kleks Füllung. Die Ränder befeuchte ich mit ein wenig Wasser (einfach den Finger in Wasser eintunken und einmal herumfahren) und klappe die Kreis zu Halbmonden zusammen. Die Ränder gut zusammendrücken.
In Salzwasser werden die Ravioli 4-5 Minuten lang gekocht. Vor dem Servieren brate ich die Ravioli in etwas Butter an.

Nährwerte:
pro 100g: 230 kcal; 7 g Eiweiß; 27 g Kohlenhydrate; 10 g Fett
 
Zutaten für das Walnussdressing:
  • 20g Walnusskerne
  • 1 EL Olivenöl
  • 5 EL Apfel-Balsamico-Essig
  • 5 EL Apfelsaft
  • 75g Frischkäse
Zubereitung:
Alle Zutaten in einen Mixbecher geben und mit dem Stabmixer pürieren.  

Nährwerte:
pro 100g: 172 kcal; 2g Eiweiß; 12g Kohlenhydrate; 12g Fett
Weiterlesen ...