Das Rezept für die Miesmuscheln habe ich in der Kochsendung von Lea Linster gesehen. Aber es wirkt so denkbar einfach, dass ich davon ausgehe, dass es ein Grundrezept ist und nicht von Lea Linster kreiert wurde. Muscheln zu kochen ist wirklich ganz einfach. Da kann sich wirklich jeder ran trauen.
Dazu noch ein schönes Baguette -...
Apr
30
2013
Apr
29
2013
Ensaïmada-Eis
Es gab heute wieder Eis. Aber ein ganz besonderes Eis mit einer eigenen Geschichte. Während unseres Mallorca-Urlaubs konnte ich von den Ensaïmadas nicht genug bekommen. Ensaïmadas sind Hefeschnecken, die oft mit "Engelshaar", einer Kürbiskonfitüre, gefüllt werden. Der besondere Geschmack kommt vom Schweineschmalz, welches auf katalanisch...
Labels:
Eis
Apr
28
2013
Rinderfiletsteak mit Rosmarinkartoffeln und grünem Spargel
So ein schönes Stück Rinderfilet ist wirklich etwa Besonderes und man gönnt es sich nun nicht alle Tage. Begleitet wird das Rinderfilet heute von grünem Spargel und Rosmarinkartoffeln.
Zutaten:
zwei Rinderfilets (ca. á 175-200g)
Salz, Pfeffer
2 EL Pflanzenöl
1 EL getrocknete Steinpilze
100ml Rotwein + 100ml Wasser
1 EL Tomatenmark
300g...
Apr
27
2013
Savarin
Es ist wieder soweit: Heute ist der 27. Tag des Monats und daher wieder Zeit, mein Ergebnis der "Daring Bakers" Herausforderung zu präsentieren. Das Rezept stammt von Natalia von Gatti Fili e Farina.
Gebacken wurde der Savarin natürlich schon viel früher - eben für den Fall, dass etwas schief geht. Diesesmal hat das vorgegebene Rezept...
Labels:
Hefeteig
Apr
23
2013
Rhabarber-Streusel-Kuchen
Der Hefeteig ist identisch mit diesem hier. Als Belag gibt es diesesmal Streusel. Die Streusel als Belag für Gebäck sind eine deutsche Erfindung. Auch im Englischen spricht man daher von "streuselkuchen". Zwar sind sie ziemlich kalorienlastig, aber halt auch sehr sehr lecker.
Zutaten:
375g Mehl
1/2 Würfel Frischhefe (21g)
50g...
Apr
22
2013
Rhabarber-Joghurt-Eis
Es ist fast einen Monat her, dass ich zuletzt ein Eis zubereitet habe. Das kann doch gar nicht angehen. Heute gibt es daher Eis. Rhabarber-Eis, was sonst? Wie mein Kürbiskerneis ist auch dieses Rezept inspiriert von Jeni Britton Bauer.
Dies hier ist übrigens mein zweiter Beitrag für das Rhabarber-Event von Kuechenplausch.de. ...
Apr
21
2013
Rhabarber-Körbchen
Vom Rhabarber kann ich zur Zeit nicht genug bekommen. Rhabarber ist ja ein typisches Saison-Gemüse und ist von Mitte April bis Ende Juni erhältlich. Eine Bauernregel besagt, dass er nur bis zum Johanni-Tag am 24. Juni geerntet werden soll. Also muss ich das jetzt ausnutzen. Diesesmal gibt es Rhabarber-Körbchen aus einem Quark-Öl-Teig....
Labels:
Quark-Öl-Teig,
Rhabarber
Apr
20
2013
Madeleines
Madeleines sind kleine französische Kuchenteilchen aus einer fettreichen Sandmasse. Gebacken werden sie in speziellen Förmchen, die an eine Muschel erinnern. Man kann sie natürlich in jedem beliebigen Supermarkt kaufen, aber selbstgemacht ist doch was ganz anderes.
Anlass ist diesesmal wieder das Blog-Event von Bluekitchenbakes,...
Apr
17
2013
Rhabarberkuchen mit Quarkguss
"Rhabarber Rhabarber": Jetzt kommt wieder das unnütze Geschwätz vor dem Rezept, mit dem man die Leser anlocken will...
Die Rhabarbersaison hat begonnen! Rhabarber ist ja eigentlich ein Gemüse, tarnt sich aber geschickt als Obst und macht sich perfekt auf einem Hefeteig. Grundlage ist auch diesesmal mein Standard-Hefeteig (ein sog....
Apr
13
2013
Rinderschmortopf
Ich musste es unbedingt haben: Mit seinen 703 Seiten und einem stattlichen Gewicht von über 4,2 kg fühlte es sich fast an wie das Buch der Bücher. "Culina Classica" prankt auf dem silbernen Schutzumschlag. Die Rezepte sind von Köchen der berühmten Kochschule "Le Cordon Bleu" verfasst.
Nun ist es seit über einem Jahr in meinem Besitz....
Labels:
Rind,
Steinpilze
Apr
10
2013
Sushi
Et voilà: Selbstgemachtes Sushi. Dank dieser Anleitung hat es wirklich gut geklappt. Es gab drei Varianten: Frischkäse-Gurke, Räucherlachs und Garnele. Da der Reis gut abgekühlt sein muss, kann es natürlich kein spontanes Sushi-Schlemmen geben. Ich werde noch weiter üben und irgendwann hier darüber berichten....
Apr
08
2013
Kastanien-Steinpilz-Ravioli auf Salat mit Walnuss-Dressing
Als ich mir Gedanken über mein Ostermenü machte, fiel mir auf, dass mir nur typische Winterzutaten in den Sinn kamen. Ich wollte unbedingt etwas mit Kastanienmehl, Pilzen und Walnüssen machen. Frühlingsgemüse? Äh nein, danach stand mit gar nicht der Sinn. So ganz auf die Farbe Grün wollte ich aber nicht verzichten. Es musste also ein...
Labels:
Maroni,
Steinpilze,
Walnüsse
Apr
07
2013
Foccacia
Das Rezept habe ich von einer lieben Kollegin bekommen. Einfacher als dieses Rezept kann man sich einen Hefeteig nicht vorstellen. Allen, die bisher immer etwas Respekt vor Hefeteig hatten, kann ich sagen: Bei diesem Rezept kann man nichts, aber auch wirklich nichts falsch machen. Dabei kann man mit dem Ergebnis durchaus seine Gäste...
Labels:
Hefeteig
Apr
05
2013
Eier-Salat-Sandwich
So ein schönes, großes Osternest mit vielen bunten Eiern darin, ist doch etwas Tolles. Aber wer will schon wochenlang immer das Gleiche essen? Jeden Tag hartgekochte Eier? Aber nein, mit den Eiern kann man noch viele weitere Leckereien zaubern. Wie wäre es denn mit einem typisch englischen Eier-Salat-Sandwich? Dieser Eieraufstrich...
Labels:
Resteverwertung
Apr
04
2013
Rückblick: Ostern 2013
Rückblick: Ostern 2013
Alle Osterrezepte 2013 auf einen Bli...
Abonnieren
Posts (Atom)