Mär
31
2013

Häschen-Scones

Wer hat sich denn da im Osternest versteckt? Kleine Häschen, die vernascht werden wollen. Sie bestehen aus einem Scones-Teig und wurden mit Zuckerschrift verziert. Bei dem Rezept habe ich mich weitgehend an dieses hier gehalten: Scones Grundrezept, habe aber die Rosinen weggelassen, da diese bei den kleinen Ausstechformen doch sehr...
Weiterlesen ...
Mär
30
2013

Osterbrot

Gegessen werden darf es eigentlich erst an Ostern. Das Osterbrot, ein süßes Hefegebäck, ist ein fester Bestandteil des Fastenbrechens. Brot wird wahrscheinlich schon seit Menschengedenken eine besondere Bedeutung zugeschrieben und hat immer auch seinen Platz in religiöser Symbolik. Auch beim Osterbrot gibt es verschiedene Assoziationen:...
Weiterlesen ...
Mär
29
2013

Kokos-Osterlamm

Der Osterhase ist heuer ein Schneehase. Passt ja zum Wetter. Heute gibt es wieder ein Osterlammrezept. Ein wunderschönes Lamm mit einem weißen Fell aus Kokosflocken. Der Teig ist ebenfalls sehr kokoslastig: Nicht nur Kokosflocken, sondern auch Kokosmilch geben einen angenehmen Geschmack. Gleichzeitig ist dies einer meiner Beiträge...
Weiterlesen ...
Mär
28
2013

Kürbiskerneis

Inspirationsquelle für dieses Eis war Jeni Britton Bauer. Über Jahre hinweg hat sie sich in den USA den Ruf einer Eiscremekönigin erarbeitet. Ihr Buch "Das beste Eis der Welt" ist in den USA schon ein Bestseller. Darin gibt es eine Olivenöleiscreme mit gesalzenen Kürbiskernen. Ich dachte mir: Warum Olivenöl? Wenn schon Kürbiskerne,...
Weiterlesen ...
Mär
27
2013

Zucchini-Cake // Zucchini-Kuchen

Auch diesen Monat habe ich wieder bei den "Daring Bakers" mitgemacht. Diesesmal war nun kein Rezept vorgegeben. Ich hatte also freie Hand. Die einzige Bedingung war: Irgendwo in einem süßen Kuchen muss Gemüse versteckt sein. Nun bei mir ist das Gemüse nicht wirklich "versteckt". Die grüne Farbe ist ja verräterisch: Da muss irgendwas...
Weiterlesen ...
Mär
26
2013

Forellen-Creme

Es ist ja Fastenzeit. Und was isst man tradionell in der Fastenzeit? Richtig: Fisch. Man kann nun darüber streiten, ob ein leckeres Fischgericht dem ursprünglichen Sinn des Fastens entspricht. So eine gegrillte Dorade kann doch locker mit einem schnöden Schnitzel mithalten. Aber was soll's: Diesmal gibt es ein ganz einfaches Rezept...
Weiterlesen ...
Mär
25
2013

Muffins in der Eierschale

Und eine weitere Idee aus den Weiten des WWW: Muffins in Eierschalen gebacken....
Weiterlesen ...

Muffins im Waffelbecher

Ich hab ja  immer gezweifelt, ob das funktionieren kann. Immer wieder begegnen einem Fotos von Muffins, die in einem Waffelbecher gebacken wurden. Der Waffelbecher wird doch bestimmt dunkel! So habe ich gedacht und wurde eines Besseren belehrt. Probieren geht halt über studieren. Und die Kombination mit der knusprigen Waffel...
Weiterlesen ...
Mär
24
2013

Zitronen-Mohn-Osterlamm

Das schwarze Schaf (getarnt als Hase): Saure Zitrone trifft den schwarzen Mohn.  Die Idee für diese Kombination habe ich aus dem aktuellen Lidl-Rezeptheft. Rezepte in Zeitschriften oder auf anderen Blogs nutze ich immer gerne als Anregung. Vor allem die Geschmackskombinationen versuche ich dann auch in anderen Gerichten einzusetzen.  Zutaten...
Weiterlesen ...

Vanille-Osterlamm

Das unschuldige Lamm: Ein zarter Teig, hell und mit viel Vanillearoma. Ein großer Teil des Mehls wird durch Speisestärke ersetzt, die mehr Flüssigkeit binden kann als Mehl, ohne dass das Gebäck zäh wird. Wer kann da widerstehen? Zutaten (für eine 0,7l Form): 100g weiche Butter 50g Zucker 3 Päckchen Vanillezucker 2 Eier 1 Prise...
Weiterlesen ...

Eierlikör-Osterlamm

Eine ganze Armee von Osterhasen und Osterlämmer ist in Anmarsch. Da ich zwei Lammformen und eine Hasenform besitze, konnte gestern die Massenproduktion beginnen. Zitronen-Mohn-Kuchen, Eierlikörkuchen und Vanillekuchen sind am Start. Zutaten (für eine 0,7l Form): 80g weiche Butter 60g Zucker 1 Ei 125g Mehl 100g Eierlikör 1/2 Päckchen...
Weiterlesen ...
Mär
23
2013

Orangenschaum

Hexenschaum ist mein absolutes Lieblingsdessert. Ich kann nicht genug davon bekommen. Aber immer nur Himbeeren wird auf die Dauer doch ein wenig langweilig. Daher hab ich nicht aufgehört zu experimentieren. Mit verschiedenen Säften (z.B. mit Grapefruitsaft) und vor allem mit leicht eingedickten Fruchtpürrees. Am Besten schmeckt...
Weiterlesen ...
Mär
22
2013

Saftiger Zitronenkuchen

Ein ganzes Blech voller Zitronen: Schön saftig und zitronig. Das Rezept habe ich auf Miri's Kitchen gefunden. Sie verweist dort auf das Dr. Oetker Backbuch "Blechkuchen von A-Z". Meine Version dieses Backbuches enthält diesen Kuchen leider nicht. Im Grunde ist es ein einfacher Rührteig mit einem Zuckerguss und wieder bewahrheitet...
Weiterlesen ...
Mär
19
2013

Kakao-"Muffins" LowCarb

"Muffins" - in Anführungszeichen. Die Konsistenz des Teiges erinnert eher an einen Hefeteig als an einen Rührteig. Der "Muffin" schmeckt natürlich nicht wie ein "richtiger" Muffin. Er ist halt "LowCarb". Aber er ist wunderbar saftig und schokoladig. Zutaten (für 12 "Muffins"): 2 Eier 65ml Rapsöl 275ml Milch 23ml Flüssigsüßstoff...
Weiterlesen ...
Mär
18
2013

Vollmilch-Schokoladen-Eis

Ja, das ist ein Schokoladeneis. Die Farbe lässt aber nicht unbedingt darauf schließen. Zutaten: 500g Schlagsahne 150g Vollmilch-Schokolade 250ml Milch 100g Zucker Zubereitung: Die Sahne wird zusammen mit dem Zucker in einem Topf unter ständigem Rühren sanft erhitzt, bis der Zucker aufgelöst ist. Die Schokolade hacke ich in...
Weiterlesen ...
Mär
17
2013

Gedämpfter Lachs mit pikanter Gemüse-Mango-Sauce

Am Anfang war der Lachs. Nun hatten wir ein schönes Stück Lachsloin, das ich in einem Dampftopf zubereite. Einfacher geht es wirklich nicht: Das Filet wird gepfeffert und leicht gesalzen und in den Dampfkochtopf gelegt. Nach spätestens 15 Minuten ist das Filet durch und bleibt dabei wunderbar saftig. Aber was essen wir nun dazu?...
Weiterlesen ...
Mär
16
2013

Low Carb: Orangen-Frischkäse-Torte

"Philadelphia sucht die Tortenstars". Da muss ich natürlich mitmachen. Ich hatte schon lange eine kalorien- und vor allem kohlenhydratarme Torte geplant. Und dieser Wettbewerb von Philadelphia hat mich ermuntert, meinen Plan endlich in die Tat umzusetzen.Wenn Euch meine Torte gefällt, könnt ihr hier für mich abstimmen. Danke! Zutaten...
Weiterlesen ...
Mär
15
2013

Schweinegeschnetzeltes in Kokos-Curry-Sauce

Oft muss in der Küche einfach schnell gehen. So viel Freude mir das Kochen und Backen auch bereitet, nach einem langen Arbeitstag habe ich keine Lust, eine Stunde auf mein Essen zu warten. Das Essen muss spätestens nach einer halben Stunde auf dem Tisch stehen. Zutaten: 200g Kokosnussmilch 100ml Gemühebrühe 25g Currygewürzpulver...
Weiterlesen ...
Mär
14
2013

Vanilleeis

Der Klassiker schlechthin: Vanilleeis. Ich orientierte mich auch hier wieder an der Eis-Bibel ("The Perfect Scoop") von David Lebovitz. Er unterscheidet zwei Grundvarianten von Eiscreme: Einen französischen Stil mit Eigelb und einen Philadelphia-Stil ohne Eigelb. Das Eis mit Eigelb ist cremiger und weicher, aber auch zeitaufwändiger,...
Weiterlesen ...