Mai
31
2013

Heidelbeer-Joghurt-Eis

Heidelbeeren, Blaubeeren, Schwarzbeeren, Moosbeeren, usw. Die Beere hat viele Namen. Ich wollte unbedingt mit einem Heidelbeer-Joghurt-Eis beim Blaubeer-Event von Miss Blueberrymuffin mitmachen und heute habe ich es geschafft! Ich muss zugegeben: Was mir an Heidelbeeren vor allem gefällt, ist die schöne Farbe, die sie der Masse verleihen....
Weiterlesen ...
Mai
30
2013

Himbeer-Rosen-Cupcakes

Zu meinen Lieblingszutaten in Süßspeisen und Kuchen gehört Rosenwasser. Damit vergraule ich zwar die meisten Anderen. Aber dann bleibt mehr für mich übrig. Besonders interesant finde ich die Kombination von Himbeeren und Rosenwasser. Rosenwasser bekommt man in der Apotheke, oder wesentlich günstiger in türkischen Supermärkten. Gut...
Weiterlesen ...
Mai
29
2013

Erdbeer-Torte

Für nur 85 Cent kann man einen Obsttortenboden in jedem Discounter kaufen. Es macht aber viel mehr Spaß bei der sonntäglichen Kaffeetafel zu sagen: "Den Boden habe ich fei selbst gebacken." Verschweigen kann man dann geflissentlich, dass man bei der Puddingcreme und dem Tortenguss sich doch der Hilfe der modernen Lebensmittelindustrie...
Weiterlesen ...
Mai
27
2013

Schwedische Prinsesstårta

Geschafft. Dieses Mal war das Rezept der Daring Bakers wirklich eine Herausforderung für mich. Eine Torte mit mehreren Schichten zuzubereiten, macht wirklich eine Menge Arbeit. Und dann hatte ich mir auch noch in den Kopf gesetzt, dass ich eine rote Marzipandecke möchte. Die gab es natürlich nicht fertig zu kaufen. Also habe ich...
Weiterlesen ...
Mai
26
2013

Pommes duchesse

Diese Pommes duchesse, oder zu deutsch "Herzoginkartoffeln", machen optisch wirklich immer etwas her. Auch geschmacklich sind sie nicht zu verachten. Sie erinnern an eine Mischung zwischen Kroketten und Kartoffelbrei. Sie sind außen nicht so fest wie Kroketten, aber auch nicht weich wie Kartoffelbrei. Sie sind eine gute Alternative...
Weiterlesen ...
Mai
25
2013

Rhabarberkompott

Rhabarber ohne Ende! Heute gibt es ein ganz simples Rezept für ein Rhabarberkompott. Keine weiteren Gewürze, nur der reine Geschmack von Rhabarber. Rhabarberkompott  Zutaten: Rhabarber pro 1kg Rhabarber 100g Zucker Zubereitung:  Den Rhabarber wie gewohnt putzen und in ca. 1-2 cm lange Stücke schneiden....
Weiterlesen ...
Mai
24
2013

Mohn-Hefestern

Ich liebe es, auf anderen Food-Blogs zu surfen und stoße da auf eine unendliche Vielfalt an Ideen. Ein Leben reicht wahrscheinlich nicht aus, all das nachzumachen. Diesen tollen Hefestern habe ich hier gefunden und er musste sofort nachgemacht werden. Aus den Resten des Hefeteig gab es dann auch noch einen 8-strängigen Hefezopf....
Weiterlesen ...
Mai
23
2013

Fruchtiges Putencurry

Es ist schon lange her, da hat Kerstin von Verboten gut dazu aufgerufen, ihr Rezepte für Desserts mit Curry zu schicken. Es gab auch etwas zu gewinnen, und zwar einen Gutschein für wunschcurry.de. Ich war eine der Gewinnerinnen und kaufte fleißig ein. Was ich bei diesem Online-Shop toll finde, ist, dass es viele Curry ohne Salz...
Weiterlesen ...
Mai
22
2013

Vinschgauer

Zum 59. Mal findet der von Zorra ins Leben gerufene "Bread Baking Day" statt. Gastgeber ist diesen Monat ninivepisces. Das Thema lautet "Brot als Begleitung". Gesucht werden Brote, ohne die ein bestimmes Gericht nicht auskommt. Ich musste da ganz spontan an mein Lieblingsbrot denken: Vinschgauer. Eine Brotzeitplatte mit Südtiroler...
Weiterlesen ...
Mai
21
2013

Rhabarber-Erdbeer-Puddingkuchen

Barbara von Barafras Kochlöffel brachte mich auf die Idee für diesen Kuchen. Sie buk einen tollen Rhabarberkuchen mit Baiserhaube. Das Interessante daran war, dass die Füllung für den Kuchen aus einer Art Rhabarberpudding bestand. Sie kochte mit Vanillepudding und Rhabarbersaft einen Pudding und vermengte ihn mit den Rhabarberstücken....
Weiterlesen ...
Mai
20
2013

Wiener Schnitzel

Warum schmeckt ein Wiener Schnitzel so gut? Ich möchte mal ganz ketzerisch behaupten, dass es nicht am Kalbfleisch liegt, sondern an der in Butterschmalz gebackenen Panade. Dazu passt z.B. der fränkische Kartoffelsalat. Wiener Schnitzel für 2 Personen Zutaten:   2 Kalbsschnitzel (je 50g) 1 Ei 1 EL Milch...
Weiterlesen ...
Mai
19
2013

Zimtkeks und Apfeltarte

"Zimtkeks und Apfeltarte" ist ein sehr schöner Blog mit Genießerrezepten zum Kochen und Backen - ganz nach meinem Geschmack. Zum 10.000sten Klick verloste die Autorin Andrea unter ihren Lesern eine "Danke"-Backform. Und ich war die glückliche Gewinnerin! Als Dankeschön an Andrea habe ich mit der Backform einen Zimtkeks (bzw. -kuchen)...
Weiterlesen ...