Eiscreme und Kuchen? Wie geht denn das zusammen? Es geht. Dieses Rezept ist so unglaublich einfach, dass ich es kaum glauben konnte, als ich auf englischsprachigen Blogs immer wieder auf diesen Kuchen stieß. Er besteht aus genau drei Zutaten: Eiscreme, Mehl und Backpulver.
Im Geschmack fand ich ihn nicht süß genug, so dass ich das...
Jun
28
2013
Jun
27
2013
Schokoladen-Karamell-Tarte // Chocolate and Caramel Tart
Es ist wieder soweit: Es ist der 27. und damit Daring Bakers Tag! Ich war diesesmal wieder so begeistert von den vorgegebenen Rezepten, dass ich schon gleich am Anfang des Monats, nach Bekanntgabe des Rezeptes, losgebacken habe. Aber erst heute darf ich Euch an dieser Leckerei teilhaben lassen.
Die Rezepte stammen diesesmal von...
Labels:
Mürbteig,
Schokolade
Jun
25
2013
Holunderblütenlimonade
Holunderblütengelee, Holunderblütensirup und Holunderblütenlimonade. Alles wurde schon letztes Wochenende gemacht. Ich hatte so viel zu tun, dass ich gar nicht zum Bloggen gekommen bin. Aber jetzt müssen die Rezepte endlich raus, damit Ihr sie noch nachmachen könnt. Denn allzu lange blüht der Holunder nicht mehr.
Holunderblütenlimonade
frisch...
Labels:
Holunderblüten
Jun
24
2013
Erdbeertorte "Prinzregent"
Ein Erdbeerkuchen geht immer. Diesesmal wollte ich aber nicht einfach nur einen langweiligen Biskuitboden machen. Als Boden nahm ich daher zwei Schichten der Prinzregententorte. Die untere Schicht habe ich ein wenig zu lange im Ofen gelassen, daher die unterschiedliche Färbung auf dem Foto. Gefüllt wurden die Schichten mit Erdbeermarmelade.
Das...
Labels:
Erdbeeren
Jun
23
2013
Scones für die Teaparty
Eine englische Teaparty? Das erste woran ich da denke, sind Scones. Es gibt verschiedene Rezepte, mal mit, mal ohne Ei, mal mit Hefe, mal mit Backpulver. Ich hielt mich weitgehend an das Grundzept auf Essen&Trinken.
Die Scones werden traditionell mit "clotted cream", einer besonders festen Sahne, und Erdbeermarmelade genossen.
Dies...
Jun
22
2013
Knackiger Salat mit Apfel-Sherry-Dressing
Jeder Salat ist nur so gut wie das Dressing. Die Süße des Apfels harmoniert gut mit dem trockenen Sherry und verleiht jedem Salat eine mild-fruchtige und aromatische Note.
Das hier ist nun mein zweiter Beitrag für folgendes Event:
Knackiger Salat mit einer Apfel-Sherry-Vinaigrette
Zutaten:
1 kleiner Apfel
1...
Labels:
Salat
Kichererbsen-Salat
Zum Grillen mag ich vor allem Salate, die zugleich eine Sättigungsbeilage sind. Unser letzter Grillabend wurde von einem Kichererbsen-Salat begleitet. Kichererbsen gibt es auch in der Dose, ich aber habe getrocknete verwendet.
Das ist nun auch mein Beitrag für das Salat-Event von "homemade & baked".
Kichererbsen-Salat
für...
Labels:
Kichererbsen,
Salat
Jun
21
2013
Cottage Mango Cheesecake
Ein Käsekuchen mit Hüttenkäse - den musste ich unbedingt ausprobieren. Stephie von "Meine Küchenschlacht" hat fünf verschiedene Käsekuchen aus dem Dr. Oetker Käsekuchenbuch gebacken und dazu aufgerufen, einen nachzubacken. Meine Wahl fiel auf den Cottage Mango Cheesecake.
Die Mengen habe ich wieder von einer 26er Form auf eine...
Labels:
Hüttenkäse,
Mango
Rosen-Sirup
Die Rosen in meinem Garten duften so herrlich. Dieser Duft muss einfach konserviert werden. Die Rosen sollten natürlich ungespritzt sein. Am Besten erntet man sie ganz früh am Morgen. Dann duften sie am stärksten. Rosenmarmelade, Rosenzucker, Rosen-Likör, Rosen-Marmelade, kandierte Rosen, Rosen-Sirup ...
Heute gibt es den Rosen-Sirup.
Claudia...
Labels:
Rosen
Jun
20
2013
Rückblick: Rhabarber-Rezepte
Die Rhabarbersaison ist vorbei! Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr. Hier ein Überblick über meine Rhabarberrezepte:
...
Labels:
Rhabarber
Jun
19
2013
Rhabarber-Frangipane-Tarte
Das ist nun das wirklich letzte Rhabarberrezept der Saison - versprochen.
So wie ich die Tarte belegt habe, sieht es zwar ganz nett aus. Mit dem Schneiden wurde es aber schwierig. Daher sollte man lieber auf die "Querstreifen" verzichten. Die Säure des Rhabarbers braucht immer einen süßen Gegenspieler. Ich habe mich für Frangipane...
Abonnieren
Posts (Atom)