"Nürnberger Elisenlebkuchen" ist eine geschützte geographische Angabe. Das Kriterium der Herstellung innerhalb der Stadgrenzen Nürnbergs habe ich erfüllt. Mindestens 25% Ölsaaten - auch erfüllt. Höchstens 10% Mehl - auch erfüllt. Nur Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse - erfüllt.
Beim Backen sollte man sich lieber einen Küchenwecker stellen. Dann geht es einem nicht so wie mir, dass man irgendwann hochschreckt und panisch in die Küche läuft: Ok, ruhig bleiben. 30 Minuten. Verbrannt schauen sie nicht aus. Nun husch, schnell raus damit. Wo sind die verdammten Handschuhe? Egal - das Küchentuch tuts auch. Autsch.
"Braun" ist das Motto des Novembers auf Highfoodality. Dies hier ist mein zweiter Beitrag zu diesem Blogevent.
"Braun" ist das Motto des Novembers auf Highfoodality. Dies hier ist mein zweiter Beitrag zu diesem Blogevent.
Zutaten (ergibt ca. 38 Stück bei Ø 7cm) :
- 4 Eier
- 400g Zucker
- 200g gemahlene Haselnüsse
- 320g gemahlene, ungeschälte Mandeln
- 60g Zitronat
- 60g Orangeat
- 2 gehäufte TL Lebkuchengewürz (1 Päckchen von 15g)
- geriebene Schale einer unbehandelten Orange
- 38 Backoblaten Ø 7cm
- 275g Kuvertüre
Nach dem Auskühlen kann man sie mit Schokoladenkuvertüre überziehen. Schön weich werden die Lebkuchen, wenn man sie einige Zeit in einer Metalldose lagert.
pro 100g: 506 kcal; 11,2g Eiweiß; 47,4g Kohlenhydrate; 30,6g Fett
pro Stück: 152 kcal; 3,4g Eiweiß; 14,2g Kohlenhydrate; 9,2g Fett
Nährwerte (mit Schokoladenguss)
pro 100g: 500kcal; 10,2g Eiweiß; 47,2g Kohlenhydrate; 30,3g Fett
pro Stück: 191kcal; 3,9g Eiweiß; 18g Kohlenhydrate; 11,6g Fett
Sieht sehr edel aus dieser Lebkuchen. Schöne Fotos und sicher auch sehr lecker.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Anna