Posts mit dem Label Curry werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Curry werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Fruchtiges Putencurry



Es ist schon lange her, da hat Kerstin von Verboten gut dazu aufgerufen, ihr Rezepte für Desserts mit Curry zu schicken. Es gab auch etwas zu gewinnen, und zwar einen Gutschein für wunschcurry.de. Ich war eine der Gewinnerinnen und kaufte fleißig ein. Was ich bei diesem Online-Shop toll finde, ist, dass es viele Curry ohne Salz gibt. Die sonstigen Currys, die man so im Supermarkt findet, enthalten alle viel Salz. Wenn man es dann schön currylastig will, ist das Gericht meist ein wenig übersalzen.
Das Putencurry hier ist mit einem der erstandenen Curry zubereitet. Nochmals herzlichen Dank an Kerstin!


Fruchtiges Putencurry 
für 5-6 Portionen


Zutaten:
  • 1 Dose Ananas in Stücken
  • 800g Putenbrustfilet oder -schnitzel
  • 2 EL Erdnussöl (oder ein anderes Pflanzenöl)
  • 250ml Hühnerbrühe
  • 2 Paprika
  • 1 Glas Bambusschösslinge (180g)
  • 100g Schlagsahne
  • 125ml Milch 
  • 3 TL Curry (Ich verwendete das "Curry Ceylon" von wunschcurry.de)
  • eventuell etwas Salz
  • 1 TL Speisestärke
Zubereitung: Die Ananas abtropfen lassen, ebenso die Bambusschösslinge. Das Putenbrustfilet in kleine Stücke schneiden. Die Paprika in dünne Striefen schneiden. Ich brate als Erstes die Putenstreifen im heißen Öl scharf an. Ich nehme sie wieder aus der Pfanne und gebe sie in einen großen Topf. Dann werden die Paprika und die Bambusschösslinge angebraten. Sie wandern ebenfalls in den Topf. Dann brate ich die Ananasstücke gut an, bis der in ihnen enthaltene Zucker eine schöne braune Kruste ergibt. Die Ananasstücke kommt nun auch in den Topf. Der Bratensatz wird mit Hühnerbrühe, Sahne und Milch abgelöscht. Curry wird hinzugegeben und mit aufgekocht. Die Speisestärke rühre ich mit etwas Wasser klümpchenfrei an und binde damit die Soße ab. Die Soße kommt nun zu den anderen Zutaten in den Topf. Gut umrühren und nochmals aufkochen. Eventuell noch mit Salz abgeschmecken. Fertig. Guten Appetit!
Dazu passt natürlich am Besten Basmatireis. 

Nährwerte:
pro 100g: ungefähr 100 kcal;  11,5g Eiweiß; 5,1g Kohlenhydrate; 3,6g Fett
Weiterlesen ...

Schweinegeschnetzeltes in Kokos-Curry-Sauce


Oft muss in der Küche einfach schnell gehen. So viel Freude mir das Kochen und Backen auch bereitet, nach einem langen Arbeitstag habe ich keine Lust, eine Stunde auf mein Essen zu warten. Das Essen muss spätestens nach einer halben Stunde auf dem Tisch stehen.

Zutaten:
  • 200g Kokosnussmilch
  • 100ml Gemühebrühe
  • 25g Currygewürzpulver (möglichst ohne Salz)
  • 2 EL Öl
  • 300g Schweineschnitzel, in Streifen geschnitten
Zubereitung:
Das Schweinefleisch brate ich in dem Öl kross an. Das Fleisch nehme ich dann aus der Pfanne und stelle es zur Seite. Den Bratensatz lösche ich mit der Gemüsebrühe ab, füge die Kokosnussmilch und das Currypulver hinzu und koche die Sauce unter ständigem Rühren auf. Wenn das Currypulver Salz enthält, muss man vorsichtig sein, da man die Sauce schnell versalzen kann. Lieber erstmal die Hälfte hinzu geben und dann probieren. Wenn man ein salzloses Currypulver verwendet, muss man eventuell ein wenig nachsalzen. Zum Schluss wird das angebratene Schweinefleisch zur Sauce hinzugefügt.
Basmatireis passt auch hier wunderbar dazu.
Weiterlesen ...